Kennen sie ihre Rechte?

Der wertschöpfende und wertschätzende Einsatz aller Kolleginnen und Kollegen ist das Ziel der Schwerbehindertenvertretung im Werk Wolfsburg. Sie kümmert sich um die Arbeitsbedingungen der rund 2500 Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Kolleginnen und Kollegen. Dabei setzt sie in ihrem Sinne Forderungen durch und achtet darauf, dass Vereinbarungen und Gesetze sowie tarifliche und betriebliche Vereinbarungen umgesetzt und eingehalten werden. In allen Bereichen arbeitet sie eng mit dem Betriebsrat, dem Unternehmen und dem zuständigen Integrationsamt zusammen. Beschäftigte mit Behinderung können sich jederzeit mit Fragen und Beschwerden an die Schwerbehindertenvertretung ihres Standortes wenden. Das Gremium übernimmt im Folgenden die Verhandlungen mit den zuständigen Stellen.

 

Beratungsgespräche

Um Wartezeiten zu verkürzen, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Aktuell in der Südstraße im Sektor 20/21, 3. OG. Ausnahme: Freddy Soika und Simona Rothweiler (Sektor 18, 3. OG).


Eine Gesamtausgabe zum Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilation und Teilhabe behinderter Menschen erhalten Sie hier.